Tethering in der Fotografie
Tethering in der Fotografie ist eine Technik, mit der du dich direkt mit einem Computer oder Tablet verbinden kannst. So kannst du während eines Fotoshootings sofort Bilder übertragen, was besonders in der Studio- und Modefotografie nützlich ist.
Wie funktioniert Tethering in der Fotografie?

Während die Kamera über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, werden die Fotos automatisch übertragen und auf dem großen Bildschirm angezeigt. So können du und deine Kunden die Qualität und die Aufnahmen in Echtzeit beurteilen.

Mit Tethering ist es auch möglich, die Kameraeinstellungen vom Computer aus fernzusteuern, was für die Feinabstimmung der Belichtung und anderer Parameter wichtig ist.
Vorteile von Tethering in der Fotografie
Tethering beschleunigt den Workflow während eines Fotoshootings erheblich. Fotografen können je nach den Bedürfnissen des Kunden oder den kreativen Vorgaben des Projekts schnelle Anpassungen und Änderungen vornehmen. Außerdem ermöglicht die Möglichkeit der sofortigen Überprüfung auf einem größeren Bildschirm eine genauere Beurteilung von Details und Komposition, was auf kleineren Kamerabildschirmen nur schwer möglich ist.

Beliebte Tethering-Software
- Lightroom ist eine der beliebtesten Lösungen für Fotografen. Sie bietet Farbmanagement-, Verarbeitungs- und Bildorganisations-Tools, auf die unmittelbar nach der Aufnahme zugegriffen werden kann.
- Capture One ist eine weitere weit verbreitete Software, die erweiterte Bearbeitungsfunktionen bietet und für ihre Bildbearbeitungsqualität geschätzt wird.
Beispiele für den Einsatz
In der Modewelt, wo Zeit und Präzision entscheidend sind, ist Tethering unerlässlich geworden. Fotografen können Bilder sofort an Redakteure oder Stylisten schicken, damit diese schnell Änderungen am Styling oder der Positionierung eines Models vornehmen können.
Tethering verändert die Dynamik bei der Arbeit an einem Fotoshooting und ermöglicht eine sofortige Bewertung und Korrektur.
In , wo jedes Detail perfekt sein muss, ermöglicht Tethering ein hochwertiges Bild, das für eine Werbekampagne geeignet ist.
Praktische Anwendungen von Tethering
Tethering im Studio
Im Fotostudio wird Tethering bereits zu einem unverzichtbaren Werkzeug, das es ihnen und ihren Teams ermöglicht, die Arbeit in Echtzeit zu bewerten und zu ändern. Durch die Verbindung mit einem Computer über ein USB-Kabel werden die Bilder sofort auf einem großen Bildschirm angezeigt und ermöglichen eine genauere Analyse von , Fokus und Beleuchtung.

Fotografen können Einstellungen schnell anpassen und auf Kundenwünsche reagieren, was den Produktionsprozess erheblich beschleunigt und die Zufriedenheit mit den Ergebnissen erhöht.
Tethering in der Produktfotografie
DieProduktfotografie erfordert besondere Präzision, und Tethering ist hier von unschätzbarem Wert. Es ermöglicht eine sofortige Rückmeldung über die Qualität der Bilder, was bei der Erstellung von Werbematerialien, bei denen jedes Detail perfekt dargestellt werden muss, entscheidend ist.
Auf der Suche nach Profis für hochwertige Produktfotografie?
marszalstudio ist die Lösung!
Mit Tethering können auch fortschrittliche Bearbeitungstechniken in Echtzeit angewendet werden, was die Arbeit am endgültigen Produktbild erheblich verbessert. So können z. B. die Kameraeinstellungen direkt von einer Software auf dem Computer, wie Lightroom oder Capture One, angepasst werden, was den Zeitaufwand für die Bearbeitung minimiert.

Tethering in der Fotografie
Verbinden der Kamera mit dem Computer über Tethering
Der erste Schritt beim Einrichten von Tethering ist das Verbinden mit einem Computer über ein USB-Kabel. Dadurch werden deine Bilder automatisch auf deinen Computer übertragen, wo du sie sofort ansehen und bearbeiten kannst.

Das ist besonders nützlich in einer kontrollierten Studioumgebung, wo jedes Foto sofort bewertet und korrigiert werden kann, was eine größere Präzision des Endprodukts gewährleistet.
Adobe Lightroom

Adobe Lightroom bietet eine der besten Lösungen für Tethering, eine Integration, die häufig von Fotografen genutzt wird. Um das Tethering mit Lightroom zu starten, musst du nur:
- Verbinde deine Kamera über ein USB-Kabel mit deinem Computer.
- Öffne Lightroom und wähle „Tethered Capture starten“ aus dem Menü „Datei“.
- Konfiguriere deine Sitzungseinstellungen, einschließlich des Namens, der Metadateneinstellungen und anderer Vorlieben.
Zu den Vorteilen von Lightroom für Tethering gehören die sofortige Fotoauswertung, die Möglichkeit, Voreinstellungen und direkte Korrekturen anzuwenden, wodurch sich der Zeitaufwand für die Arbeit an einem Fotoshooting erheblich verringert.
Schau dir den Leitfaden an: helpx.adobe.com/lightroom-classic/help/import-photos-tethered-camera
Capture One

Capture One ist eine weitere beliebte Plattform für Tethering, die von Profis wegen ihrer fortschrittlichen Bearbeitungsmöglichkeiten und der besseren Qualität der RAW-Dateien oft bevorzugt wird. Im Gegensatz zu Lightroom bietet Capture One eine detailliertere Kontrolle über die Bildfarben und -details, was für hochwertige und produktbezogene Workflows entscheidend ist.
Schau dir das Handbuch an: https://www.captureone.com/blog/shooting-tethered-with-capture-one-pro

Andere Tools wie Smart Shooter und DSLR Controller bieten ebenfalls Tethering-Funktionen, unterscheiden sich aber im Funktionsumfang und in der Kompatibilität mit verschiedenen Kameramodellen.