Landingpage Beispiele: 23 Profi-Tipps für Top-Conversion

Landing Page - co to jest?

Inhaltsübersicht

Was ist eine Landing Page?

Eine Landing Page ist eine speziell gestaltete Website, deren Hauptzweck es ist, Besucher in Leads oder Kunden zu verwandeln. Beim Landingpage Erstellen ist es wichtig, ein klares Ziel vor Augen zu haben.

Ein effektives Landingpage Design kann entscheidend sein, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen und sie zur gewünschten Aktion zu führen.

Diese Seite ist in der Regel der erste Ort, zu dem ein Nutzer geht, nachdem er auf eine Anzeige oder einen Werbelink geklickt hat. Daher ist es entscheidend, dass die Landingpage den Erwartungen entspricht und einen guten ersten Eindruck hinterlässt.

Die Hauptaufgabe einer Landing Page ist es, den Nutzer dazu zu bringen, eine bestimmte Aktion auszuführen, z. B. ein Formular auszufüllen, sich anzumelden oder einen Kauf zu tätigen. Landingpages sind somit ein zentrales Instrument im Online-Marketing.

Landing page co to
Was ist eine Landing Page? Landingpage Beispiele

Es ist wichtig, dass sich die Landing Page so weit wie möglich auf ein Ziel konzentriert, um ihre Effektivität zu erhöhen. Ein gutes Landing Page Beispiel zeigt, wie Fokus und Klarheit zu höheren Konversionsraten führen können.

Landing Page im Gegensatz zu einer normalen Unterseite

Eine Landing Page unterscheidet sich von Webseiten oder Unterseiten wie z. B. Homepages oder Blogs, weil sie eine bestimmte Aufgabe hat. Was ist eine Landingpage im Vergleich zu einer normalen Unterseite? Während Homepages oft viele Informationen und Links enthalten, konzentriert sich eine Landing Page auf ein klares Ziel.

Die Homepage eines Online-Shops stellt verschiedene Produktkategorien vor, im Gegensatz zu einer Landing Page, die ein bestimmtes Produkt oder Angebot bewirbt. Durch dieses fokussierte Landingpage Design kann die Wirksamkeit der Kampagne genauer gemessen werden.

So kann die Wirksamkeit der Kampagne genauer gemessen werden.

Schlüsselelemente

Eine effektive Landing Page sollte mehrere Schlüsselelemente enthalten:

  • eine aufmerksamkeitsstarke Überschrift
  • klarer und fesselnder Inhalt
  • visuell ansprechende Grafiken
  • klare CTAs
  • Kundenfeedback
  • Partner-Logos.

Das Kontaktformular ist ebenfalls ein wichtiges Element und sollte einfach und intuitiv auszufüllen sein. Je weniger Felder ausgefüllt werden müssen, desto größer ist die Chance auf eine Konvertierung, daher lohnt es sich, sich auf die wichtigsten Informationen zu beschränken.

Welche Rolle die Landing Page spielt

Die Landing Page spielt eine Schlüsselrolle in Marketingstrategien, denn hier treffen die Nutzer/innen ihre Kaufentscheidungen. Landingpages sind ein zentraler Punkt, an dem Nutzer zu Kunden konvertiert werden.

Mit einer präzise gestalteten Seite kann die Konversionsrate deutlich erhöht werden.

Eine Landing Page ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Marketings. Sie ermöglicht es dir, den Traffic genau zu steuern und die Ergebnisse deiner Kampagnen zu messen. Es lohnt sich, Zeit und Ressourcen in ihre Optimierung zu investieren, um die Konversionsrate zu maximieren.

Das ultimative Ziel einer Landing Page ist es, Besucher in Kunden oder Leads umzuwandeln, was mit einer gut gestalteten und optimierten Seite möglich ist. Landing Page Examples aus erfolgreichen Kampagnen können dabei als Inspiration dienen.

Die Konzentration auf ein einziges Ziel und Minimalismus sind der Schlüssel zum Erfolg.

Wie entwirfst du eine gute Landing Page?

Bevor du mit der Gestaltung einer Landing Page beginnst, ist es wichtig, ihren genauen Zweck zu definieren. Das kann sein:

  • Leads sammeln
  • ein Produkt verkaufen
  • Newsletter abonnieren
  • andere Aktivitäten

Wenn du das Ziel genau definierst, können alle Elemente der Seite besser aufeinander abgestimmt werden, was ihre Wirksamkeit erhöht. Jedes Element der Seite sollte das Hauptziel unterstützen und unnötige Ablenkungen ausschließen.

Seitenstruktur und Layout

Die Struktur der Landing Page sollte klar und intuitiv sein, damit die Nutzer/innen die wichtigsten Informationen leicht finden können. Das gängigste Layout ist ein einspaltiges Design, das den Nutzer Schritt für Schritt zu der gewünschten Aktion führt.

Es ist wichtig, dass Schlüsselelemente wie die Überschrift, der Inhalt und der CTA an prominenter Stelle platziert werden. Eine gut gestaltete Struktur erhöht die Chance auf eine Konversion.

Visuelle und textliche Elemente, um Aufmerksamkeit zu erregen

Visuelle Elemente wie Bilder und Grafiken spielen eine wichtige Rolle, um die Aufmerksamkeit der Nutzer/innen zu erregen. Hochwertige Bilder und Grafiken sollten mit dem Inhalt übereinstimmen und die Botschaft der Seite unterstützen.

Der Text sollte klar, prägnant und fesselnd sein. Eine gute Überschrift kann das Engagement erhöhen, also nimm dir die Zeit, sie zu verfeinern.

Auf der Suche nach Profis für hochwertige Produktfotografie?

marszalstudio ist die Lösung!

Wo soll der CTA platziert werden?

Der Call-to-Action (CTA) ist eines der wichtigsten Elemente einer Landing Page, denn er führt den Nutzer zu der gewünschten Aktion. Der CTA sollte sein:

  • klar
  • gut sichtbar
  • einladend zum Klicken.

Die Platzierung des CTAs ist wichtig – idealerweise sollte er am Anfang der Seite platziert und am Ende wiederholt werden. Es lohnt sich auch, verschiedene Varianten von CTAs zu testen, um die effektivste zu finden.

Worauf ist zu achten? 7 grundlegende Tipps.

1. Social Proof verwenden

Social Proof, oder sozialer Beweis, sind Elemente, die zeigen, dass andere Menschen dein Produkt oder deine Dienstleistung nutzen und zufrieden sind. Dazu können gehören:

  • Kundenrezensionen
  • die Anzahl der Nutzer, die dein Angebot in Anspruch genommen haben
  • Logos von bekannten Unternehmen, die mit deiner Marke kooperieren

Es lohnt sich, Kundenbewertungen an prominenter Stelle zu platzieren, um die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in die Seite zu erhöhen.

Airbnb weiß, wie man Social Proof effektiv einsetzt. Die Nutzer können die Bewertungen und Rezensionen anderer Gäste sehen. Social Proof kann die Konversionsrate deutlich erhöhen, indem es das Vertrauen in das Angebot stärkt.

2. Minimalismus und Konzentration auf die wichtigsten Informationen

Minimalismus bei der Gestaltung von Landing Pages bedeutet, die Anzahl der Elemente zu begrenzen und sich auf die wichtigsten Informationen zu konzentrieren. Zu viele Informationen und Elemente können den Nutzer überwältigen und ihn davon abhalten, aktiv zu werden. Du musst hier nicht dein gesamtes Angebot präsentieren.

Es lohnt sich, die Anzahl der Felder in deinen Kontaktformularen auf ein Minimum zu reduzieren, damit es für die Nutzer/innen einfach ist, sie auszufüllen. Schau dir die Website von Apple an, die ein minimalistisches Design verwendet, um die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Produkte und CTAs zu lenken. Solche Landing Page Beispiele zeigen, wie effektiv Minimalismus sein kann.

3. Personalisiere Inhalte für verschiedene Zielgruppen

Die Personalisierung von Inhalten wird zwar oft mit der direkten Ansprache mit dem Namen in Verbindung gebracht, ist aber mehr als das. Es geht darum, Botschaften und Angebote auf verschiedene Zielgruppen zuzuschneiden, um sie effektiver zu machen.

Dies kann durch den Einsatz dynamischer Inhalte erreicht werden, die sich je nach Nutzerdaten ändern.

Ein Paradebeispiel dafür ist die Funktion „Personalisierung“, die Produkte auf der Grundlage früherer Einkäufe und angesehener Produkte empfiehlt. Durch die Personalisierung kann das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer/innen zugeschnitten werden, was die Chance auf eine Konversion erhöht.

4. Integration mit Marketing-Tools (E-Mail-Marketing, CRM)

Die Integration einer Landing Page in Marketing-Tools wie E-Mail-Marketing oder CRM ermöglicht ein besseres Lead-Management und die Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Durch die Integration kannst du das Nutzerverhalten besser verfolgen und analysieren und personalisierte Kampagnen durchführen.

Landing page co to
Landing Page – Integration mit Tools

Ein Beispiel für eine gute Integration ist die Verbindung mit einem E-Mail-Marketing-Tool wie Mailchimp, wodurch neue Leads automatisch in die Mailingliste aufgenommen werden können.

Die Automatisierung von Marketingprozessen spart Zeit und Ressourcen und erhöht gleichzeitig die Effizienz der Abläufe.

5. Optimieren für Smartphones

Heutzutage surft bereits ein größerer Teil der Bevölkerung auf mobilen Geräten im Internet, daher ist die Optimierung der Landing Page für Smartphones entscheidend. Die Seite sollte responsive sein und sich auf verschiedenen Geräten leicht navigieren lassen.

Ein Beispiel dafür ist die Website einer großen Marke, die vollständig responsive ist und an mobile Geräte angepasst ist. Solche Landingpage Beispiele zeigen, wie wichtig die mobile Optimierung ist. Die Optimierung für Mobilgeräte kann die Konversionsraten erheblich steigern, da die Nutzer/innen die Seite besser nutzen können.

6. Ladegeschwindigkeit der Seite

Die Ladegeschwindigkeit einer Seite ist von größter Bedeutung für das Nutzererlebnis und die Konversionsrate. Seiten, die langsam laden, können Nutzer/innen abschrecken und zu hohen Absprungraten führen.

Ein Beispiel ist die Seite von Google, die blitzschnell lädt, was sich positiv auf die Nutzer/innen auswirkt. Es lohnt sich, die Ladegeschwindigkeit von Seiten regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren, um das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten.

7. Testen und Optimieren (A/B-Tests)

Testen und Optimieren sind Schlüsselelemente bei der Erstellung einer effektiven Landing Page. Beim A/B-Testing werden zwei Versionen einer Seite miteinander verglichen, um zu sehen, welche die besseren Ergebnisse erzielt.

Ein gutes Landing Page Beispiel wäre das Testen verschiedener Versionen eines CTAs, um die effektivste zu finden. Durch regelmäßiges Testen und Optimieren kannst du die Effektivität deiner Landing Page ständig verbessern und die Conversions maximieren.

Tools für die Erstellung von Landing Pages

WordPress

landing page 003, Landingpage Beispiele: 23 Profi-Tipps für Top-Conversion

WordPress ist dank seiner Flexibilität und der großen Auswahl an Plugins eines der beliebtesten Tools für die Erstellung von Landing Pages. Mit Plugins wie Elementor und Beaver Builder kannst du ganz einfach Landingpages erstellen und bearbeiten, ohne Programmierkenntnisse zu haben.

WordPress bietet außerdem viele vorgefertigte Vorlagen, die du individuell anpassen kannst. Die einfache Integration mit anderen Tools wie CRM und E-Mail-Marketing-Tools macht es für viele Unternehmen ideal.

Canva

landing page 004, Landingpage Beispiele: 23 Profi-Tipps für Top-Conversion

Canva ist ein Tool, mit dem du visuell ansprechende Landing Pages erstellen kannst, ohne dass du fortgeschrittene Grafikdesign-Kenntnisse brauchst. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche kannst du schnell eine professionell aussehende Seite erstellen.

Canva bietet eine große Auswahl an Vorlagen, die du durch das Hinzufügen eigener Bilder, Texte und anderer Elemente anpassen kannst. Durch die Integration mit anderen Plattformen kannst du die von dir erstellten Seiten ganz einfach teilen und an verschiedenen Stellen einbetten.

Andere Tools

Es gibt viele andere Tools auf dem Markt, um Landing Pages zu erstellen, z. B. Unbounce, Leadpages oder Instapage. Unbounce bietet fortschrittliche A/B-Testing-Funktionen, um die Seiten für Conversions zu optimieren.

Leadpages hingegen ist bekannt für seine Einfachheit und Schnelligkeit bei der Seitenerstellung, was ideal für kleine Unternehmen und Start-ups ist. Instapage zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, dynamische Inhalte zu erstellen, die sich an die Nutzerdaten anpassen und so die Effektivität der Kampagne erhöhen.

Landing page przykłady
Beispiele für Landingpages

Elementor

landing page 006, Landingpage Beispiele: 23 Profi-Tipps für Top-Conversion

Elementor ist ein WordPress-Plugin, das ein Drag-and-Drop-Tool zur Erstellung von Landing Pages bietet. Mit einer großen Auswahl an Widgets und Vorlagen kannst du schnell eine Seite erstellen, die die Aufmerksamkeit der Nutzer/innen auf sich zieht.

FAQ

  1. Was ist ein gutes Beispiel für eine Landingpage?

    Eine gute Landingpage ist eine zielgerichtete Webseite, die speziell für eine bestimmte Marketingkampagne oder Aktion entwickelt wurde. Sie konzentriert sich auf ein klares Ziel, wie zum Beispiel den Verkauf eines Produkts oder die Generierung von Leads.

  2. Was gehört zu einer Landingpage?

    Eine effektive Landingpage besteht aus überzeugenden Elementen wie einer klaren Überschrift, einem prägnanten Wertversprechen, ansprechenden Bildern oder Videos, Testimonials und einem prominenten Call-to-Action-Button. Das Design sollte benutzerfreundlich und fokussiert sein.

  3. Wie schreibt man eine Landingpage?

    Beim Erstellen einer Landingpage sollten Sie sich auf die Bedürfnisse und Schmerzpunkte Ihrer Zielgruppe konzentrieren. Verwenden Sie eine klare, überzeugende Sprache, heben Sie die Vorteile hervor und gestalten Sie den Inhalt so, dass er schnell erfassbar und ansprechend ist.

  4. Wie sollte eine Landingpage sein?

    Eine optimale Landingpage sollte übersichtlich, fokussiert und konversionsorientiert sein. Sie muss schnell laden, mobil responsiv sein und eine eindeutige Handlungsaufforderung enthalten, die Besucher zum Ziel der Seite führt.

Entdecke die Geheimnisse des E-Commerce

Ocena strony: 5/5
głosy: 1
Bestelle Produktfoto Online
Zespół marszalstudio
KONTAKT

Jesteśmy tutaj, by Ci pomóc

marszalstudio
Konstancińska 2, II piętro
02-942 Warszawa
Czynne 8:00 do 16:00
Zespół marszalstudio
KONTAKT

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen

marszalstudio
Konstancinska 2, II pietro
02-942 Warsaw
Poland
+48 786 966 333
Geöffnet von 8:00 bis 16:00 Uhr