Ecommerce Lexikon

Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Beauty-Fotografie ist ein Spezialgebiet der Porträtfotografie, bei dem es darum geht, die Schönheit, Frische und Perfektion der Haut, des Make-ups und des gesamten Erscheinungsbildes des Models in Szene zu setzen.
Fotografia beauty

Anders als bei der traditionellen Fotografie werden bei der Beauty-Fotografie kosmetische und ästhetische Details hervorgehoben, wobei der Schwerpunkt oft auf dem Gesicht des Models liegt.

fotografia beauty 3, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Der Hauptzweck dieser Art von Fotografie, auch bekannt als Schönheitsfotografie, ist es, kosmetische Produkte, Make-up-Techniken oder Schönheitsdienstleistungen auf optisch ansprechende Weise zu präsentieren.

Die Beauty-Fotografie zeichnet sich durch eine perfekte Beleuchtung aus, die die natürliche Schönheit der Haut hervorhebt, Unvollkommenheiten beseitigt und ein gleichmäßiges, weiches Licht erzeugt.

Ikona oczu
Weiterlesen: Belichtung Fotografie: Wie sie dein Bild prägt

Bei dieser Art der Fotografie, also der Schönheitsfotografie, spielt nicht nur das Können des Fotografen eine wichtige Rolle, sondern auch die Arbeit des Visagisten, des Stylisten und des Retuscheurs, die zusammenarbeiten, um den endgültigen visuellen Effekt zu erzielen.

Bei der Beauty-Fotografie kommt es oft auf den perfekten kommerziellen Look an, um den perfekten Look zu erzielen.

Schönheitsfotografie und klassisches Porträt – Unterschiede

Unterschiede zwischen Beauty-Fotografie und anderen Arten der Fotografie

Die Beauty-Fotografie unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten von anderen Arten der Porträtfotografie.

Im Gegensatz zur Porträtfotografie, bei der es darum geht, den Charakter und die Persönlichkeit des Models einzufangen, konzentriert sich die Beauty-Fotografie vor allem auf ästhetische und kosmetische Aspekte.

Im Gegensatz zur Modefotografie, bei der der Schwerpunkt auf Kleidung, Accessoires und allgemeinem Styling liegt, konzentriert sich die Beauty-Fotografie hauptsächlich auf das Gesicht und den Oberkörper.

fotografia beauty 6, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Das Make-up in der Beauty-Fotografie ist in der Regel intensiver und präziser als bei einem Porträt-Shooting, aber weniger theatralisch als in der Kunst- oder Avantgardefotografie.

Die Beleuchtung in der Beauty-Fotografie ist besonders weich und gleichmäßig, sodass die Hautstruktur und die Make-up-Details perfekt wiedergegeben werden können.

Dramatische Schatten oder kontrastreiche Lichteffekte, wie sie in der Kunst- oder Glamourfotografie üblich sind, werden in der Schönheitsfotografie nicht verwendet.

Die Komposition in der Schönheitsfotografie ist in der Regel einfach und auf das Modell ausgerichtet. (Oft in Weiß, Grau oder Pastellfarben), um nicht vom Hauptmotiv – der Schönheit und dem Make-up des Models – abzulenken.

Geschäftliche Nutzung

Die Beauty-Fotografie hat in der Schönheits- und Modeindustrie ein breites Spektrum an kommerziellen Anwendungen. Am häufigsten wird sie für Make-up-Produkte, Hautpflege, Parfüms und andere Kosmetika verwendet.

Marken wie L’Oréal, Maybelline, MAC und Sephora setzen regelmäßig Schönheitsfotografen ein, um Werbekampagnen zu erstellen.

In der Schönheitsbranche ist diese Art der Fotografie unverzichtbar für Vorher-Nachher-Präsentationen von Schönheitsbehandlungen, für die Werbung von Schönheitssalons, Kliniken für ästhetische Medizin und Make-up-Schulen. Beauty-Fotografie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Portfolios für Visagisten, Models und die spezialisierten Fotografen selbst.

fotografia beauty 8, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Zunehmend wird die Beauty-Fotografie auch in den sozialen Medien eingesetzt, wo Beauty-Influencer, Beauty-Blogger und Marken ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Plattformen wie Instagram und Pinterest sind voll von professionellen Beauty-Fotos, die das Image einer Marke fördern und stärken.

Auch Lifestyle-Magazine, Frauenzeitschriften und Fachpublikationen veröffentlichen regelmäßig Beauty-Shootings, in denen die neuesten Trends in Sachen Make-up, Hautpflege und Kosmetik vorgestellt werden. Oft sind sie eher künstlerischer und experimenteller als kommerzieller Natur.

Wie entstehen Beauty-Fotos?

Beleuchtung in der Schönheitsfotografie

Die Beleuchtung ist das wichtigste Element in der Schönheitsfotografie, denn sie bestimmt den endgültigen Effekt des Fotos. Die Grundidee ist, ein weiches, gleichmäßiges Licht zu erzielen, das die Hautstruktur und die Make-up-Details perfekt einfängt, ohne harte Schatten oder Überbelichtung zu erzeugen.

Die beliebteste Beleuchtungstechnik in der Beauty-Fotografie ist der Beauty Dish – ein spezieller Reflektor mit einem Durchmesser von 40-70 cm, der ein weiches, aber gerichtetes Licht erzeugt.

Der Beauty Dish wird in der Regel direkt vor dem Model platziert, etwas oberhalb der Augenhöhe, um eine gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichts mit subtiler Modellierung der Gesichtszüge zu erreichen.

Eine Alternative zum Beauty Dish ist eine große Softbox (80×80 cm oder größer), die in der Nähe des Modells aufgestellt wird. Die Softbox gibt ein noch weicheres Licht als der Beauty Dish, aber mit weniger Modellierung.

Auch Ringlicht wird oft verwendet, um Schatten zu beseitigen und die Augen des Modells zum Leuchten zu bringen.

fotografia beauty 9, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Aufhellendes Licht in der Beauty-Fotografie wird durch Reflektoren (weiß, silber) oder zusätzliche Lichtquellen mit geringerer Leistung erzeugt.

Ziel ist es, die Schatten unter dem Kinn, um die Augen und Nasenlöcher aufzuhellen, um eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Gesichts zu erreichen. Oft wird auch eine Haarlampe verwendet, um das Modell vom Hintergrund zu trennen und der Frisur Glanz zu verleihen.

fotografia beauty 10, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

In der Studio-Beautyfotografie besteht ein typischer Aufbau aus: einer Hauptlichtquelle (Beauty Dish, 400-800 W Leistung), Reflektoren an den Seiten des Modells, einer optionalen Haarlampe (100-200 W) und einer Hintergrundlampe (falls nicht weiß).

Die Farbtemperatur aller Lichtquellen sollte die gleiche sein (5500K), damit die Haut- und Make-up-Farben natürlich wiedergegeben werden.

fotografia beauty 16, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Welche Ausrüstung für Beauty-Fotografie?

Professionelle Beauty-Fotografie erfordert eine spezielle Ausrüstung, um die feinsten Details von Haut und Make-up in höchster Qualität einzufangen:

  • Vollformatkameras – Canon EOS R5, Sony A7R V, Nikon Z9 mit hoher Auflösung (45-61 MP) für detaillierte Beauty-Aufnahmen
  • Makroobjektive 90-105mm – Canon EF 100mm f/2.8L, Nikon 105mm f/2.8G VR für sehr nahe Aufnahmen mit hervorragender Schärfe
  • 85-135mm Porträtobjektive – für natürliche Gesichtsproportionen und weiche Hintergrundunschärfe
  • Studiobeleuchtung – Profoto, Broncolor, Elinchrom Blitzgeräte mit 200-1000W Leistung
  • Lichtmodifikatoren – Beauty Dish, Softboxen, Schirme, Gitter, Farbfilter

Die Wahl des Objektivs in der Beauty-Fotografie ist entscheidend für das Endergebnis. Makroobjektive ermöglichen sehr nahe Aufnahmen (bis zu 1:1) mit allen Details von Haut, Wimpern und Make-up. Die Brennweite von 90-105 mm bietet den richtigen Arbeitsabstand, ohne dass du zu nah an das Model herankommen musst, was während eines Shootings unangenehm sein könnte.

fotografia beauty 18, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Die 85-mm- oder 135-mm-Porträtobjektive sind ideal für Kopf- und Schulteraufnahmen, da sie natürliche Gesichtsproportionen ohne die perspektivische Verzerrung ermöglichen, die für kürzere Brennweiten charakteristisch ist. Die längere Brennweite ermöglicht es dir außerdem, mit einer weit geöffneten Blende (f/1,4-f/2,8) eine schöne Unschärfe des Hintergrunds zu erzielen.

Auch in der Beauty-Fotografie werden häufig spezielle Filter eingesetzt: Weichzeichner zum Weichzeichnen der Haut, Diffusionsfilter zum Abschwächen des Kontrasts und Pro-Mist-Filter, um einen subtilen Dunst und eine romantische Stimmung zu erzeugen. Beliebt sind auch die schwarzen Pro-Mist-Filter von Tiffen in 1/4- oder 1/8-Stufen.

In der modernen Beauty-Fotografie wird außerdem zunehmend LED-Beleuchtung anstelle von herkömmlichen Blitzen eingesetzt. LED-Panels bieten kontinuierliches Licht und ermöglichen eine bessere Echtzeitkontrolle des Endergebnisses. Beliebte Systeme sind z. B. von Aputure, Godox oder Nanlite mit Wattstärken von 100W bis 600W.

Wie stelle ich meine Kamera für die Beauty-Fotografie ein?

In der Schönheitsfotografie müssen die technischen Parameter der Kamera genau gewählt werden, um die höchste Bildqualität zu erreichen und gleichzeitig das natürliche Aussehen von Haut und Make-up zu erhalten.

fotografia beauty 2, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Die Blende in der Beauty-Fotografie liegt normalerweise im Bereich von f/5,6 bis f/11, was eine ausreichende Schärfentiefe für das gesamte Gesicht des Models bietet. Eine zu weit geöffnete Blende (f/1,4-f/2,8) kann dazu führen, dass ein Teil des Gesichts unscharf ist, was in der Beauty-Fotografie unerwünscht ist. Umgekehrt kann eine zu geschlossene Blende (f/16 und darüber) zu Beugung führen und die Bildschärfe beeinträchtigen.

Der ISO-Wert sollte so niedrig wie möglich gehalten werden (ISO 100-400), damit das Bild klar bleibt und kein Rauschen die Glätte der Haut beeinträchtigt. Wenn du mit Studiobeleuchtung arbeitest, ist es kein Problem, die richtige Belichtung bei niedrigen ISO-Werten zu erreichen.

Die Belichtungszeiten bei der Arbeit mit Blitzlicht werden in der Regel im Synchronisationsmodus eingestellt (1/125s – 1/200s), während sie bei kontinuierlicher LED-Beleuchtung je nach Stärke der Beleuchtung und der gewünschten Belichtung zwischen 1/80s und 1/250s liegen können.

fotografia beauty 1, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Der Weißabgleich sollte je nach Art der Beleuchtung eingestellt werden – 5500K für Blitzgeräte und die meisten LED-Panels, oder eine manuelle Feinabstimmung mit einer Graukarte oder dem ColorChecker für eine genaue Farbwiedergabe von Haut und Make-up.

Der Autofokusmodus wird am besten auf einen einzelnen AF-Punkt eingestellt, der sich auf dem Auge des Modells befindet und näher am Objektiv liegt. Bei spiegellosen Kameras empfiehlt es sich, die Augenerkennung zu verwenden, die das Auge des Models automatisch verfolgt und den Fokus auch bei leichten Bewegungen beibehält.

FAQ

  1. Was ist ein Beauty-Fotoshooting?

    Ein Beauty-Fotoshooting ist eine professionelle Fotosession, die darauf abzielt, die Schönheit und Ausstrahlung einer Person zu betonen. Es konzentriert sich auf Porträts, Make-up und Styling, um einzigartige und ansprechende Bilder zu kreieren.

  2. Wie sagt man schöne Fotografie?

    Im Deutschen spricht man von ’schöner Fotografie‘ oder ‚Beautyfotografie‘. Dieser Ausdruck beschreibt Fotografien, die Ästhetik, Eleganz und persönliche Ausstrahlung perfekt einfangen.

  3. Wie fotografiert man Beauty?

    Beauty-Fotografie erfordert perfektes Licht, professionelles Make-up und gekonnte Posing-Techniken. Der Fotograf nutzt Beleuchtung, Kamerawinkel und Retusche, um die natürliche Schönheit des Models zu unterstreichen.

  4. Was ist ein schönes Foto?

    Ein schönes Foto zeichnet sich durch harmonische Komposition, perfekte Beleuchtung und emotionale Tiefe aus. Es vermittelt eine besondere Stimmung und lässt den Betrachter die Schönheit des Motivs unmittelbar spüren.

Teilnehmer/innen der Beauty-Session

Zusammenarbeit mit dem Visagisten

In der professionellen Beauty-Fotografie spielt der Make-up-Artist eine wichtige Rolle, oft genauso wichtig wie der Fotograf selbst. Ein guter Visagist muss die Besonderheiten der Fotografie kennen, wissen, wie das Make-up unter Studiolicht aussieht und welche Techniken vor der Linse am besten funktionieren.

Das Make-up für Beauty-Fotos unterscheidet sich stark von einem Tages- oder Abend-Make-up. Es muss intensiver sein, damit es auf den Fotos gut aussieht, aber gleichzeitig natürlich bleiben. Besonderes Augenmerk wird auf die perfekte Ausführung des Teints gelegt – den Hautton ausgleichen, Unvollkommenheiten kaschieren, die natürliche Leuchtkraft der Haut betonen.

fotografia beauty 4, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Die wichtigsten Elemente des Schönheits-Make-ups sind: ein perfekter Teint (Foundation, Concealer, Puder), ausdrucksstarke, aber natürliche Augenbrauen, ein Augen-Make-up, das die Farbe und Form der Augen betont (ohne zu übertreiben), und natürliche oder leicht betonte Lippen. Der/die Visagist/in muss auch die Art und Farbe der Beleuchtung berücksichtigen – warmes Licht kann den Farbton der Grundierung verändern, und der Blitz von Lampen kann übermäßigen Puder betonen.

Eine gute Kommunikation zwischen Fotograf und Maskenbildner ist wichtig. Der Fotograf sollte die beabsichtigten Aufnahmen (ob es sich um Nahaufnahmen oder Weitwinkelaufnahmen handelt), die verwendete Beleuchtung und das Konzept des Shootings mitteilen. Der/die Visagist/in wiederum kann während des Shootings Änderungen am Make-up vorschlagen, wenn ihm/ihr auffällt, dass etwas auf den Fotos nicht richtig aussieht.

Die Arbeit mit dem Model

Das Model in der Beauty-Fotografie muss bestimmte Anforderungen erfüllen – in erster Linie muss es eine schöne, glatte Haut mit einem gleichmäßigen Farbton haben. Es muss nicht die klassische Model-Schönheit sein, aber die Haut sollte in gutem Zustand sein und keine sichtbaren dermatologischen Probleme aufweisen.

Die Vorbereitung des Models auf die Beauty-Session beginnt ein paar Tage vorher. Das Model sollte die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen, übermäßige Sonnenbäder vermeiden, ausreichend schlafen und viel Wasser trinken. Am Tag vor der Sitzung ist es ratsam, auf Alkohol und salzige Speisen zu verzichten, da diese Schwellungen verursachen können.

Am Tag des Shootings sollte das Model mit sauberer, ungeschminkter Haut und gewaschenem Haar erscheinen. Das Make-up wird am Set von einem professionellen Visagisten aufgetragen. Das Model sollte ausgeruht sein, denn Müdigkeit spiegelt sich im Aussehen von Haut und Augen wider.

Während des Shootings dirigiert der Fotograf das Model, indem er ihm Positionen und Gesichtsausdrücke vorschlägt. In der Beauty-Fotografie sind subtile Veränderungen des Gesichtsausdrucks wichtig – ein leichtes Lächeln, ein konzentrierter Blick, verschiedene Kopfpositionen. Das Model muss in der Lage sein, seine Mimik zu kontrollieren und einen natürlichen, frischen Blick über einen langen Zeitraum zu bewahren.

F
Was bedeutet das Wort Fotografie – Definition

Eine typische Beauty-Session dauert 2-4 Stunden, in denen mehrere verschiedene Make-up-Konzepte umgesetzt werden können. Das Model muss beim Nachschminken zwischen den Aufnahmen geduldig sein und mit dem ganzen Team zusammenarbeiten, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Beauty-Foto-Retusche

Grundlegende Techniken der Beauty-Retusche

Die Retusche in der Beauty-Fotografie ist ein komplexer Prozess, der große Präzision und technisches Geschick erfordert. Das Ziel ist es nicht, das Aussehen des Models komplett zu verändern, sondern kleine Unvollkommenheiten subtil zu verbessern und zu beseitigen, während der natürliche Charakter der Haut erhalten bleibt.

Der grundlegende Arbeitsablauf bei der Beauty-Retusche umfasst mehrere Schritte. Er beginnt mit grundlegenden Anpassungen in Programmen wie Lightroom: Belichtung, Kontrast, Weißabgleich und Farbsättigung werden angepasst. Anschließend wird das Bild für weitergehende Retuschen an Photoshop übergeben.

Ikona oczu
Weiterlesen: Adobe Lightroom gratis – Top-Alternativen 2025

Die Hautretusche ist der wichtigste Teil des Prozesses. Zu den verwendeten Techniken gehören: Frequenztrennung, um die Hauttextur von Farbe und Ton zu trennen, Klonstempel und Heilpinsel, um Unvollkommenheiten zu entfernen, Abwedeln und Brennen, um Hell-Dunkel-Effekte im Gesicht zu modellieren.

Die wichtigsten Grundsätze der Beauty-Retusche sind, die natürliche Struktur der Haut zu erhalten. Die Haut darf nicht plastisch oder übermäßig geglättet aussehen. Ein professioneller Retuscheur entfernt nur offensichtliche Unvollkommenheiten (Pickel, Rötungen, kleine Narben), lässt aber natürliche Poren, feine Gesichtsfalten und markante Gesichtszüge stehen.

Die typische Retuschezeit für ein Schönheitsfoto beträgt 2-6 Stunden, je nach Komplexität des Auftrags und den Anforderungen des Kunden. Für kommerzielle Anwendungen kann die Retusche intensiver sein als für redaktionelle oder künstlerische Anwendungen.

fotografia beauty 20, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Fortgeschrittene Postproduktionsverfahren

Die fortgeschrittene Beauty-Retusche geht über die grundlegende Hautglättung hinaus und umfasst professionelle Hell-Dunkel-Modellierungstechniken. Abwedeln und Verbrennen ist eine Methode zum selektiven Aufhellen und Abdunkeln von Gesichtsbereichen, um die besten Eigenschaften hervorzuheben und Makel zu verbergen.

Die Technik der Farbabstufung ermöglicht eine präzise Farbkontrolle in verschiedenen Bereichen eines Fotos. In der Beauty-Fotografie werden oft Hautton, Rouge-Intensität, Lippenfarbe oder die Iris der Augen korrigiert. Hierfür werden Werkzeuge wie Farbbalance, Selektive Farbe oder Farbton/Sättigung in den Luminanzmodi verwendet.

Professionelle Beauty-Retuscheure verwenden oft eine mehrschichtige Retusche-Technik, bei der jedes Element (Haut, Augen, Lippen, Haare) auf separaten Ebenen mit entsprechenden Masken bearbeitet wird. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle des Effekts und die Möglichkeit späterer Änderungen.

fotografia beauty 12, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Moderne KI-Tools wie Luminar Neo, Topaz Labs oder neue Funktionen in Photoshop beschleunigen den Beauty-Retuschierprozess erheblich. Ein professioneller Retuscheur muss jedoch immer noch ein Auge für Details haben und die Fähigkeit, KI-Effekte manuell fein abzustimmen, um die höchste Qualität zu erreichen.

Die Aufbereitung von Fotos für verschiedene Medien ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Bilder für den Druck erfordern ein anderes Farbprofil und eine andere Auflösung als Bilder für Online-Publikationen. Der Beauty-Fotograf muss Dateien in den richtigen Formaten und Größen für bestimmte Anwendungen bereitstellen.

fotografia beauty 11, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Wohin geht die Reise in der Schönheitsbranche?

Klassische Schönheitsfotografie

Die klassische Schönheitsfotografie zeichnet sich durch Eleganz und Schlichtheit aus. Dieser Stil wird dominiert von sauberer, gleichmäßiger Beleuchtung, neutralen Hintergründen (weiß, grau, beige) und natürlichem Make-up, das die Schönheit des Models ohne Übertreibung zur Geltung bringt. Der klassische Beauty-Stil kommt nie aus der Mode und wird oft von Kosmetikmarken für Werbekampagnen gewählt.

Bei klassischen Beauty-Fotos sollte die Haut des Models natürlich perfekt aussehen – glatt, strahlend, aber nicht übertrieben. Das Make-up ist dezent und unterstreicht die natürliche Schönheit. Die Augen sind ausdrucksstark, aber nicht übertrieben dramatisch, und die Lippen werden oft in natürlichen oder nudefarbenen Tönen geschminkt.

Die Komposition in der klassischen Schönheitsfotografie konzentriert sich normalerweise auf das Gesicht des Models. Porträtaufnahmen umfassen den Kopf und die Schultern, seltener die ganze Figur. Die Posen sind natürlich, ohne übertriebene Gestik oder Mimik. Das Model blickt in der Regel direkt in die Linse oder leicht zur Seite, um einen intimen Kontakt zum Betrachter herzustellen.

Wie sieht die Schönheitsfotografie im Jahr 2025 aus?

Die zeitgenössische Schönheitsfotografie bewegt sich zunehmend weg von überretuschierten Bildern hin zu einem natürlicheren Look. Der Trend geht dahin, authentische Schönheit zu zeigen und dabei die natürlichen Hautmerkmale beizubehalten, einschließlich subtiler Unvollkommenheiten, die Charakter und Glaubwürdigkeit verleihen.

fotografia beauty 14, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Moderne Schönheitskampagnen zeigen oft die Vielfalt – Models verschiedener Ethnien, Altersgruppen, Schönheitstypen und Hautfarben. Dieser Ansatz spiegelt die sich verändernden Schönheitsstandards und den Wunsch der Marken nach Inklusivität wider. Die Schönheitsfotografie wird immer repräsentativer für die realen Verbraucher/innen.

Auf der technischen Seite experimentiert die moderne Beauty-Fotografie mit individueller Beleuchtung – Farbfilter, Neonlicht, RGB-LED-Lichter. Auch Aufnahmen bei natürlichem Tageslicht werden immer beliebter, da sie authentischer wirken als im Studio.

fotografia beauty 22, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Die sozialen Medien haben die Ästhetik der modernen Schönheitsfotografie stark beeinflusst. Die Fotos müssen auf kleinen Smartphone-Bildschirmen gut aussehen, knackig sein und beim schnellen Durchblättern des Instagram-Feeds oder von TikTok ins Auge fallen. Das wirkt sich auf die Komposition, die Farben und das gesamte Styling eines Beauty-Shootings aus.

Wie wirst du Beauty-Fotografin?

Ein Beauty-Portfolio aufbauen

Der Aufbau eines professionellen Beauty-Fotoportfolios erfordert eine systematische Herangehensweise und Planung. Das Portfolio sollte eine Vielzahl von Stilen, Techniken und Beauty-Typen zeigen, um die Fähigkeiten des Fotografen in diesem Fachgebiet zu demonstrieren.

Ein guter Beauty-Photograf braucht mindestens 15-20 starke Bilder in seinem Portfolio, die verschiedene Stile repräsentieren: klassische Schönheit, modernes Editorial, kommerziell saubere Schönheit, vielleicht auch künstlerisch oder avantgardistisch. Jedes Foto sollte technisch perfekt sein und eine andere Herangehensweise an das Thema zeigen.

fotografia beauty 21, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Ein Beauty-Portfolio sollte Bilder von verschiedenen Typen von Models enthalten – verschiedene Hautfarben, verschiedene Schönheitstypen, verschiedene Altersgruppen. Das zeigt die Vielseitigkeit des Fotografen und seine Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Kunden zu arbeiten. Es ist auch nützlich, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Make-up-Künstlern zu zeigen, was von Professionalität zeugt.

Die technische Qualität ist in einem Beauty-Portfolio entscheidend. Jedes Foto muss gestochen scharf, richtig ausgeleuchtet und auf höchstem Niveau retuschiert sein. Bei der Beauty-Fotografie gibt es keinen Platz für Qualitätskompromisse – potenzielle Kunden (Kosmetikmarken, Agenturen, Zeitschriften) erwarten Perfektion.

fotografia beauty 19, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Auch die Präsentation des Portfolios ist wichtig. Beauty-Fotos werden am besten im Großformat, auf hochwertigem Papier oder digital auf einem kalibrierten Monitor präsentiert. Online-Portfolios sollten reaktionsschnell sein und die Möglichkeit bieten, Bilder in voller Auflösung zu vergrößern.

Zusammenarbeit mit Kosmetikmarken

Der Aufbau von Partnerschaften mit Kosmetikmarken ist ein natürlicher Entwicklungspfad für Kosmetikfotografen. Marken benötigen regelmäßig neue Bilder für Werbekampagnen, POS-Materialien, soziale Medien und die Website.

Um sich auf die Zusammenarbeit mit Marken vorzubereiten, muss man deren spezifische Bedürfnisse verstehen. Beauty-Marken achten auf die technische Aspekt – genaue Farbwiedergabe der Produkte, klare Darstellung des Make-ups, Konsistenz mit dem Markenimage. Jede Marke hat einen unverwechselbaren visuellen Stil, den der Fotograf respektieren muss.

fotografia beauty 13, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Zu einer Zusammenarbeit gehört in der Regel nicht nur das Fotografieren, sondern auch die Lieferung von Dateien in verschiedenen Formaten – hochauflösend für den Druck, mittelauflösend für das Internet, quadratisch für soziale Medien. Der Fotograf muss bereit sein, ein komplettes Paket mit Materialien nach den Vorgaben der Marke zu liefern.

Zur Professionalität in der Zusammenarbeit mit Marken gehören die Einhaltung von Terminen, Kommunikation in jeder Phase des Projekts, Flexibilität bei Änderungen und die Fähigkeit, mit den Art Directors, Visagisten und Stylisten der Marke im Team zu arbeiten. Eine gute Zusammenarbeit kann zu langfristigen Geschäftsbeziehungen und regelmäßigen Aufträgen führen.

fotografia beauty 15, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Preise für Beauty-Fotografie

Die Preise für Beauty-Fotografie hängen von vielen Faktoren ab und können je nach Erfahrung des Fotografen/der Fotografin, dem Markt und der Art des Auftrags stark variieren. In Polen reichen die Preise für Beauty-Shootings von €500 für Anfänger bis zu €5.000 oder mehr für etablierte Profis.

Für kommerzielle Beauty-Shootings (Kosmetikmarken, Werbekampagnen) sind die Preise in der Regel höher als für redaktionelle oder private Shootings. Ein kommerzielles Beauty-Shooting für eine mittelgroße Kosmetikmarke kann 2.000 bis 5.000€ pro Arbeitstag plus Nachbearbeitung kosten, während ein Shooting für eine große internationale Marke in die Zehntausende gehen kann.

Bei der Preisgestaltung sollten nicht nur die Drehzeit, sondern auch die Vorbereitung des Shootings, die Nachbearbeitung, die Lieferung der Dateien in verschiedenen Formaten und das Urheberrecht berücksichtigt werden. Oft gehört zu einem Beauty-Shooting auch ein Team (Visagist, Stylist), dessen Kosten im Preis inbegriffen sind oder separat in Rechnung gestellt werden können.

Für angehende Beauty-Fotografen ist es eine gute Strategie, TFP-Pakete (Time For Print) mit Models und Visagisten anzubieten, um im Austausch gegen kostenlose Bilder für die Teilnehmer ein Portfolio aufzubauen. Wenn sich die Fähigkeiten und der Bekanntheitsgrad entwickeln, können die Preise schrittweise erhöht werden.

fotografia beauty 17, Beauty-Fotografie: Definition und 21 kreative Beispiele

Es lohnt sich auch, Schönheitssalons, Schönheitskliniken oder kleineren Schönheitsmarken Abo-Pakete anzubieten – zum Beispiel ein monatliches Paket mit mehreren Beauty-Bildern zu einem Festpreis, das für ein regelmäßiges Einkommen sorgt und langfristige Beziehungen zu Kunden aufbaut.

Zespół marszalstudio
KONTAKT

Jesteśmy tutaj, by Ci pomóc

marszalstudio
Konstancińska 2, II piętro
02-942 Warszawa
Czynne 8:00 do 16:00
Zespół marszalstudio
KONTAKT

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen

marszalstudio
Konstancinska 2, II pietro
02-942 Warsaw
Poland
+48 786 966 333
Geöffnet von 8:00 bis 16:00 Uhr