Ecommerce Lexikon

Belichtungszeit: Definition und Bedeutung

Die Belichtungszeit ist die Zeitspanne, die das Licht braucht, um durch den geöffneten Verschluss auf den Sensor der Kamera zu gelangen. Sie ist einer der drei grundlegenden Belichtungsparameter (neben Blende und ISO-Wert) und ein Schlüsselelement bei der Bestimmung der Helligkeit und des Charakters eines Fotos. Die Belichtungszeit wird normalerweise in Sekunden und Sekundenbruchteilen gemessen.
Czas naświetlania - czas ekspozycji

Funktionsprinzip der Belichtungszeit

Wenn ein Foto gemacht wird, öffnet sich der Kameraverschluss für eine bestimmte Zeit und lässt Licht auf den Sensor oder den Film fallen. Je länger die Belichtungszeit ist, desto mehr Licht erreicht den Sensor, was zu einem helleren Bild führt.

Eine kürzere Belichtungszeit reduziert die Lichtmenge, wodurch das Bild dunkler wird, aber Bewegungen „eingefroren“ werden können.

Die Belichtungszeit ist daher ein entscheidender Faktor für die Bildhelligkeit und die Darstellung von Bewegung.

Ikona oczu
Weiterlesen: Belichtung Fotografie: Wie sie dein Bild prägt
czas naswietlania czas ekspozycji 3, Belichtungszeit: Definition und Bedeutung

Werte für die Belichtungszeit

Die Standard-Belichtungszeitenskala umfasst Werte wie: 1/8000, 1/4000, 1/2000, 1/1000, 1/500, 1/250, 1/125, 1/60, 1/30, 1/15, 1/8, 1/4, 1/2, 1 Sekunde, usw.

Jeder zusätzliche Schritt auf dieser Skala bedeutet die doppelte Belichtungszeit (und das doppelte Licht). Kameras bieten stufenlos einstellbare Belichtungszeiten, manchmal bis auf 1/3 Stufe genau.

Auswirkungen der Belichtungszeit auf das Foto

Bewegung stoppen oder verwischen mit der Belichtungszeit

Die Belichtungszeit wirkt sich direkt darauf aus, wie die Bewegung auf einem Foto festgehalten wird:

  • Kurze Belichtungszeit (z.B. 1/1000s) – stoppt Bewegung, ideal für Sportfotografie
  • Mittlere Belichtungszeit (z. B. 1/60s) – kann schnell bewegte Motive teilweise unscharf darstellen
  • Lange Belichtungszeit (z. B. 1s und länger) – deutliche Bewegungsunschärfe, kreativ eingesetzter Effekt
czas naswietlania czas ekspozycji 4, Belichtungszeit: Definition und Bedeutung

Die Wahl einer geeigneten Belichtungszeit hängt von der Dynamik der fotografierten Szene und dem beabsichtigten künstlerischen Effekt ab. In der Straßenfotografie werden oft mittlere Werte verwendet, die eine subtile Unschärfe erlauben, um die Atmosphäre der Bewegung zu vermitteln.

Ikona oczu
Weiterlesen: Scharfe Bilder: Techniken und Tipps

Lange Belichtungszeiten

Bei längeren Belichtungszeiten (über 1/30 Sekunde) ist die Verwendung eines Stativs oder einer anderen stabilen Unterlage unerlässlich. Schon das kleinste Verwackeln der Kamera kann dazu führen, dass sich das Foto bewegt. In der Nacht-, Architektur- oder Landschaftsfotografie kannst du mit langen Belichtungszeiten (sogar einige Minuten) Szenen bei schlechten Lichtverhältnissen einfangen.

czas naswietlania czas ekspozycji 6, Belichtungszeit: Definition und Bedeutung

Kurze Belichtungszeiten

Sehr kurze Belichtungszeiten (1/1000s und kürzer) sind die Domäne der Sportfotografie, der Tierfotografie und anderer Situationen, in denen es darauf ankommt, schnelle Bewegungen einzufangen. Einige Kameras bieten Belichtungszeiten von 1/8000s oder sogar 1/32000s mit einem elektronischen Verschluss.

czas naswietlania czas ekspozycji 5, Belichtungszeit: Definition und Bedeutung

Sichere Mindestbelichtungszeiten

Um unscharfe Bilder zu vermeiden, wenn du aus der Hand fotografierst, solltest du das Prinzip der „inversen Brennweite“ anwenden. Bei einem 50-mm-Objektiv beträgt die sichere Mindestbelichtungszeit 1/50s. Bei 200 mm liegt sie bei 1/200 s. Bei Kameras mit Bildstabilisierungssystemen kann diese erforderliche Belichtungszeit um 4-6 Blendenstufen verlängert werden.

E
Was sind EXIF-Daten – Definition

Belichtungszeit versus Blende

Belichtungszeit und Blende sind eng miteinander verbunden. Wenn du einen Parameter änderst, musst du oft auch den anderen anpassen, um die richtige Belichtung zu erhalten. Viele Kameras bieten einen Modus mit Verschlusszeitenpriorität (mit „S“ oder „Tv“ gekennzeichnet), bei dem du die Belichtungszeit auswählst und die Kamera automatisch die Blende einstellt.

czas naswietlania czas ekspozycji 1, Belichtungszeit: Definition und Bedeutung

Kreative Anwendungen der Belichtungszeit

Die Belichtungszeit ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein kreatives Werkzeug. Die bewusste Beeinflussung dieses Parameters ermöglicht es dir,:

  • Fotografie „mit Licht gemalt“ (Light Painting)
  • Seidige Wassereffekte in Landschaften zu erzielen
  • Dynamische Lichtspuren in der Nachtfotografie erzeugen
  • Mehrfachbelichtungen in einer einzigen Aufnahme
Ikona oczu
Weiterlesen: Was ist ein Histogramm in der Foto? 9 Beispiele.

Technische Einschränkungen

Bei einigen Kameras kann die maximale Blitzsynchronisationszeit begrenzt sein (oft auf 1/200s oder 1/250s). Für kürzere Zeiten müssen Blitzgeräte mit der HSS-Funktion (High Speed Sync) verwendet werden. Außerdem kann es bei sehr langen Belichtungszeiten zu Bildrauschen kommen.

czas naswietlania czas ekspozycji 2, Belichtungszeit: Definition und Bedeutung

Belichtungszeiten in verschiedenen fotografischen Genres

Verschiedene Arten der Fotografie erfordern eine bestimmte Herangehensweise an die Belichtungszeit:

  • Produktfotografie: typischerweise Belichtungszeiten von 1/125s – 1/250s
  • Porträtfotografie: in der Regel Belichtungszeiten von 1/60s – 1/200s
  • Landschaftsfotografie: oft lange Belichtungszeiten mit einem Stativ
  • Sportfotografie: sehr kurze Belichtungszeiten, meist 1/500s und kürzer
  • Nachtfotografie: Belichtungszeiten von ein paar Sekunden bis zu ein paar Minuten
Zespół marszalstudio
KONTAKT

Jesteśmy tutaj, by Ci pomóc

marszalstudio
Konstancińska 2, II piętro
02-942 Warszawa
Czynne 8:00 do 16:00
Zespół marszalstudio
KONTAKT

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen

marszalstudio
Konstancinska 2, II pietro
02-942 Warsaw
Poland
+48 786 966 333
Geöffnet von 8:00 bis 16:00 Uhr