Ecommerce Lexikon

Was ist Dynamikumfang? Definition

Dynamikumfang ist der Bereich zwischen den dunkelsten und hellsten Elementen eines Bildes, der aufgezeichnet oder reproduziert werden kann. Er bestimmt die Fähigkeit des Mediums, Details in Lichtern und Schatten zu erhalten.
Rozpiętość tonalna, czyli zakres dynamiczny [eng. Dynamic Range]

In der Fotografie und beim Film ist der Dynamikumfang ein wichtiger Parameter, der die Bildqualität und die Menge der sichtbaren Details in Schatten und Lichtern beeinflusst.

rozpietosc tonalna zakres dynamiczny, Was ist Dynamikumfang? Definition
Der Tonwertumfang des menschlichen Auges und der Kamera

In der Praxis bestimmt der Tonwertumfang einer Kamera, wie viele Grad (EV) der Sensor registrieren kann, ohne dass Details in den dunkelsten und hellsten Teilen des Bildes verloren gehen. Je höher der Wert, desto natürlicher und detaillierter kann ein Bild bei schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen werden.

Tonwertumfang in der Fotografie und beim Film

Der Tonwertumfang wird im Englischen als „dynamic range“ bezeichnet. Er wird in der Regel in Einheiten von EV (Exposure Value) gemessen, und professionelle Kameras können Werte von 14-15 EV erreichen. Das bedeutet, dass mit einer einzigen Belichtung ein sehr großer Helligkeitsbereich erfasst werden kann.

Beim Film ist der Tonwertumfang ebenso wichtig, da er sich darauf auswirkt, wie die Kamera mit kontrastreichen Szenen umgeht. Eine Kamera mit einem hohen Tonwertumfang ermöglicht es Ihnen, in hellem Sonnenlicht oder in der Dämmerung zu filmen, ohne dass Informationen in den Lichtern und Schatten verloren gehen.

Rozpiętość tonalna ludzkiego oka
Tonwertumfang des menschlichen Auges im Vergleich zur Kamera

So bieten spiegellose High-End-Kameras wie die Nikon Z9 oder die Sony A7R V einen Tonwertumfang von 14,5 EV, der es dem Fotografen ermöglicht, bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen frei zu arbeiten. Bei günstigeren Modellen wie der Canon EOS R10 liegt dieser Parameter bei 12 EV.

Ikona oczu
Weiterlesen: HDR: Dynamische Aufnahmen perfekt gestalten

Tonwertumfang des menschlichen Auges

Der Tonwertumfang des menschlichen Auges ist viel größer als der der meisten Kameras. Man schätzt, dass das Auge Helligkeitsunterschiede von etwa 20 EV wahrnehmen kann, wenn auch nicht sofort – das Gehirn passt die Belichtung durch Pupillenanpassung dynamisch an.

In der Praxis bedeutet dies, dass eine Person sowohl in einem sehr hellen als auch in einem sehr dunklen Bereich einer Szene Details erkennen kann, während die Kamera einen Kompromiss oder Belichtungsanpassung benötigt, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Daher werden häufig Techniken zur Belichtungsüberblendung eingesetzt, um die Szene so wiederzugeben, dass sie der Wahrnehmung des menschlichen Auges nahe kommt. Dies führt zu natürlicheren und detailreicheren Bildern.

3 häufige Fehler bei der Arbeit mit dem Tonwertumfang

  • Überbelichtung von hellen Bildteilen
  • Unterbelichtung von Schatten
  • Keine Verwendung des HDR-Modus

Unterbelichtung bedeutet den Verlust von Details in hellen Bereichen, was besonders bei Hochzeits- oder Landschaftsaufnahmen auffällt. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, die Belichtungskorrektur zu kontrollieren und anzuwenden.

Die Unterbelichtung von Schatten führt zu einem Verlust von Informationen in den dunklen Bereichen des Bildes. Diese können bei der Bearbeitung teilweise wiederhergestellt werden, was jedoch mit dem Auftreten von Bildrauschen einhergeht.

Der Verzicht auf den HDR-Modus in kontrastreichen Szenen ist eine Verschwendung der Möglichkeiten Ihrer Kamera oder Ihres Smartphones. Mit HDR können Sie mehrere Belichtungen zu einem einzigen Bild mit einem größeren Tonwertumfang kombinieren.

Ikona oczu
Weiterlesen: Was ist ein Histogramm in der Foto? 9 Beispiele.

6 bewährte Methoden zur besseren Nutzung des Tonwertumfangs

  • Verwenden Sie das RAW-Format
  • Verwenden Sie das Histogramm
  • Verwendung der Bracketing-Technik
  • Aktivieren des HDR-Modus
  • Vermeiden Sie Aufnahmen in hellem Sonnenlicht
  • Lichter und Schatten in der Nachbearbeitung korrigieren

Im RAW-Format bleibt der gesamte vom Sensor aufgezeichnete Tonwertumfang erhalten, so dass Sie mehr Möglichkeiten zur Bearbeitung haben. Das Histogramm ist ein Hilfsmittel, um die Belichtung zu steuern und Detailverluste zu vermeiden.

Bei der Belichtungsreihe werden mehrere Fotos mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen aufgenommen, die Sie später zu einem einzigen Bild mit einer breiten Palette kombinieren können. Der HDR-Modus von Kameras und Smartphones automatisiert diesen Vorgang.

Vermeiden Sie Aufnahmen in hellem Sonnenlicht, um das Risiko eines zu starken Kontrasts zu verringern. Wenn Sie die Belichtung auf die hellsten Stellen abstimmen, bleiben die Details in den Lichtern erhalten, und die Schatten können später aufgehellt werden.

In der Nachbearbeitung lassen sich mit Programmen wie Capture One die hellen und dunklen Bereiche eines Bildes präzise korrigieren, so dass das volle Potenzial der Tonwertspanne ausgeschöpft werden kann.

A
Arten der Fotografie: Die wichtigsten Stile und Techniken

Beispiele für die Verwendung des Tonwertumfangs

In der Landschaftsfotografie ermöglicht ein großer Tonwertumfang die Erfassung von Details sowohl in hellen Himmelsbereichen als auch in dunklen Bereichen. In der Produktfotografie ermöglicht er die Darstellung von Details in den Schatten, ohne dass der Blick aus dem Fenster verloren geht.

Beim Film beeinflusst der Tonwertumfang, wie natürliche Szenen aussehen, die unter schwierigen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, z. B. ein Sonnenuntergang. Kameraleute wählen oft Geräte mit einem möglichst großen Tonwertumfang, um sich in der Nachbearbeitung Freiheiten zu bewahren.

Ein angemessener Tonwertumfang verhindert das Einbrennen auf glänzenden Oberflächen und bewahrt Details in dunklen Produktelementen, was für den elektronischen Handel entscheidend ist.

Im medizinischen Bereich, z. B. bei der diagnostischen Bildgebung, ermöglicht der breite Tonwertbereich der Geräte eine bessere Sichtbarkeit von Details in Röntgenbildern oder Aufnahmen.

Zespół marszalstudio
KONTAKT

Jesteśmy tutaj, by Ci pomóc

marszalstudio
Konstancińska 2, II piętro
02-942 Warszawa
Czynne 8:00 do 16:00
Zespół marszalstudio
KONTAKT

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen

marszalstudio
Konstancinska 2, II pietro
02-942 Warsaw
Poland
+48 786 966 333
Geöffnet von 8:00 bis 16:00 Uhr