Ecommerce Lexikon

Schattenfreie Fotografie: Definition und Grundlagen

Die Schattenfreie Fotografie ist eine spezielle fotografische Technik, die vor allem in der Produktfotografie eingesetzt wird und deren Ziel es ist, Schatten in einem Foto zu eliminieren oder deutlich zu reduzieren. Dieser Effekt wird durch die richtige Beleuchtung des Produkts von allen Seiten erreicht, die eine gleichmäßige Lichtverteilung ermöglicht und die Kontraste auf dem Produkt und dem Untergrund minimiert.
Fotografia bezcieniowa - przykłady

Was macht die Produktfotografie zu einer schattenfreien Fotografie?

  • Gleichmäßige Ausleuchtung des Produkts von allen Seiten
  • Minimierung oder vollständige Beseitigung von Schatten um und unter dem Produkt
  • Klare Wiedergabe von Details und Texturen des fotografierten Objekts
  • Neutraler Hintergrund, normalerweise hellgrau oder
  • Keine Blendung oder unerwünschte Lichtreflexe auf dem Produkt
Packshoty dla NATA
Shutterless Packshot für die NATA

Schattenlose Fotografie – Ausrüstung und Techniken

Um den Effekt der schattenlosen Fotografie im Rahmen der Produktfotografie zu erzielen, verwenden sie eine spezielle Beleuchtungsausrüstung und geeignete fotografische Techniken. Die wichtigsten Elemente sind:

F
Was bedeutet das Wort Fotografie – Definition

Wesentliche Ausrüstung:

  • Softboxen: Große, weiche Lichtquellen, die das Licht um das Produkt herum streuen
  • Blitze: Für eine intensive, kontrollierte Ausleuchtung des Produkts
  • LED-Dauerlicht: Ermöglichen eine präzise Positionierung der Beleuchtung um das zu fotografierende Objekt
  • Schattierungsfreie Tische: Spezielle Designs für die Fotografie von kleinen und mittelgroßen Produkten
  • Stative und Ausleger: Für die präzise Positionierung von Lichtquellen rund um das Produkt

Schattenlose Tische in der Produktfotografie

Schattenlose Tische sind ein wichtiges Hilfsmittel in der schattenfreien Produktfotografie. Es handelt sich dabei um spezielle Konstruktionen, die es ermöglichen, kleine und mittelgroße Motive unter Bedingungen zu fotografieren, die die Schattenbildung minimieren.

Merkmale von schattenlosen Tischen:

  • Gekrümmter Hintergrund: Sanfter Übergang zwischen horizontalen und vertikalen Ebenen
  • Halbtransparente Materialien: Ermöglichen es, das Produkt von unten zu beleuchten
  • Verstellbare Höhe: Anpassbar an verschiedene Produktgrößen
  • Integrierte Beleuchtung: Einige Modelle haben integrierte Lichtquellen
  • Tragbarkeit: Leichtere Modelle lassen sich leicht transportieren

Verschlusslose Tische sind besonders nützlich für das Fotografieren von kleinen Motiven wie Schmuck, Elektronik oder Accessoires.

Ihr Design ermöglicht es dem Fotografen, einen einheitlichen, sauberen Hintergrund zu schaffen, der nahtlos von der Horizontalen in die Vertikale übergeht und die sichtbare Horizontlinie eliminiert.

Zdjęcia produktów
Schattenlose Fotografie

Die Verwendung eines schattenlosen Tisches erfordert eine geeignete Beleuchtungseinrichtung. Meistens wird eine Kombination aus Licht, das durch einen lichtdurchlässigen Hintergrund fällt, und Licht, das von der Vorderseite und den Seiten des Produkts kommt, verwendet.

Diese Anordnung ermöglicht ein weiches, diffuses Licht, das die Schattenbildung minimiert.

Shutterless-Fotografie und Beleuchtungstechniken

Bei der schattenfreien Produktfotografie kommt es auf die richtige Beleuchtungstechnik an. Fotografen setzen verschiedene Methoden ein, um den gewünschten schattenfreien Effekt zu erzielen:

Beliebte Beleuchtungstechniken in der Produktfotografie:

  • Gegenlicht: Lichtquellen in einem Winkel zum Produkt positionieren
  • Ringbeleuchtung: Verwendung von ringförmigen Lampen, ideal für kleine Produkte
  • Überkopf-Beleuchtungstechnik: Hauptlichtquelle über dem Produkt positioniert
  • Multidirektionale Beleuchtung: Verwendung von mehreren Lichtquellen auf verschiedenen Seiten des Produkts
  • Reflektierende Technik: Verwendung von Reflektoren, um Schatten unter dem Produkt zu mildern
Ikona oczu
Weiterlesen: Belichtung Fotografie: Wie sie dein Bild prägt

Vorder- und Rückseitenbeleuchtung in der schattenlosen Fotografie

Bei der schattenfreien Fotografie geht es in der Regel um die richtige Beleuchtung von vorne und hinten. Mit dieser Methode lassen sich Schatten effektiv ausgleichen und gleichzeitig die Tiefe und die Details des Produkts erhalten.

Grundsätze der Beleuchtung von vorne und hinten:

  • Vorderes Licht: Hauptlichtquelle, nivellierende Schatten
  • Gegenlicht: Zusätzliche Lichtquelle, die die Konturen des Produkts hervorhebt
  • Intensitätsbalance: Entscheidend für ein natürliches Aussehen
  • Winkeleinstellung: Präzise Positionierung der Lichter im Verhältnis zum Produkt
  • Verwendung von Diffusoren: Abschwächen des Lichts, um harte Schatten zu vermeiden

Das Frontlicht dient in erster Linie dazu, Schatten auf der Vorderseite des Produkts zu vermeiden. Direkt vor dem zu fotografierenden Objekt positioniert, füllt es alle möglichen Vertiefungen und Unregelmäßigkeiten aus, die einen Schatten werfen könnten. Das ist besonders wichtig bei Produkten mit komplexen Strukturen.

Das Gegenlicht hingegen soll die Konturen des Produkts hervorheben und es vom Hintergrund abheben. Auch wenn es den Anschein hat, dass es Schatten wirft, trägt es in Wirklichkeit dazu bei, dem fotografierten Objekt eine subtile Tiefe und Dreidimensionalität zu verleihen, wenn es richtig eingestellt ist.

Ikona oczu
Weiterlesen: Blende Fotografie: Theorie und Praxis

Es kommt darauf an, das richtige Gleichgewicht zwischen Vorder- und Hintergrundlicht zu finden. Das vordere Licht sollte in der Regel stärker sein, um Schatten effektiv auszulöschen, während das hintere Licht subtiler sein sollte und nur dazu dient, die Form des Produkts feinfühlig zu betonen.

Shutterless-Fotografie in der Retusche?

Trotz sorgfältiger Beleuchtung während eines Fotoshootings ist es manchmal notwendig, zusätzlich Schatten am . Die Retusche von Produktfotografien im Zusammenhang mit der Schattenentfernung erfordert Präzision und Liebe zum Detail.

Techniken zur Schattenentfernung in der Postproduktion:

  • Werkzeuge zum Klonen: Ersetzen von Bereichen mit Schatten durch Bereiche ohne Schatten
  • Korrekturebenen: Selektives Aufhellen von Bereichen mit Schatten
  • Ebenenmasken: Präzise Bereiche für die Bearbeitung definieren
  • Aufhellungswerkzeuge: Schrittweise Reduzierung der Schattenintensität
  • Überblendtechniken: Sanftes Überblenden von Bereichen mit und ohne Schatten

Der Prozess der Schattenentfernung in der Postproduktion beginnt in der Regel mit einer Analyse des Fotos und der Identifizierung der Bereiche, die korrigiert werden müssen. Je nach Intensität und Art des Schattens wird dann eine geeignete Technik oder eine Kombination von Techniken gewählt.

Packshot ziół dla producenta Baziółka
Baziółka schattenloses Packshot

Eine der grundlegenden Methoden ist die Verwendung von Klonwerkzeugen in , wie z. B. dem Klonstempel oder dem Korrekturpinsel. Damit können Bereiche mit Schatten durch schattenlose Abschnitte aus anderen Teilen des Fotos ersetzt werden. Diese Technik ist besonders effektiv bei einfarbigen Hintergründen.

Eine andere Methode ist die Verwendung von Korrekturebenen, um Bereiche mit Schatten selektiv aufzuhellen. Der Schlüssel dazu ist die Verwendung von Ebenenmasken, mit denen du die zu bearbeitenden Bereiche genau festlegen kannst.

Bei subtilen Schatten kann es sinnvoll sein, die Intensität des Schattens mit Aufhellungswerkzeugen schrittweise zu verringern. Bei dieser Methode bleibt das natürliche Aussehen des Produkts erhalten und ein „flacher“ Bildeffekt wird vermieden.

Ikona oczu
Weiterlesen: Fotos bearbeiten: Top 12 Programme

Unabhängig davon, welche Technik du wählst, ist es wichtig, dass das Bild realistisch bleibt. Die vollständige Entfernung aller Schatten kann zu einem unnatürlichen Aussehen des Produkts führen. Deshalb werden in der Postproduktion und bei der Arbeit mit Masken oft Überblendtechniken eingesetzt, die einen fließenden Übergang zwischen Bereichen mit und ohne Schatten ermöglichen.

Schattenlose Fotografie im E-Commerce

Die schattenlose Fotografie wird häufig im E-Commerce eingesetzt, wo es auf eine genaue und klare Produktdarstellung ankommt. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen diese Technik besonders geschätzt wird:

Die wichtigsten Anwendungen im E-Commerce:

  • Online-Shops: Saubere und professionelle Präsentation von Produkten
  • Online-Kataloge: Erstellung von visuell konsistenten Präsentationen des Sortiments
  • Schmuckfotografie: Details und Brillanz ohne Ablenkung durch Schatten zeigen
  • Elektronikfotografie: Präsentation von Geräten mit deutlich sichtbaren Anschlüssen und Tasten
  • Modefotografie: Darstellung von Kleidung und Accessoires mit Betonung auf Textur und Details

Im Zusammenhang mit Online-Shops sind schattenfreie Fotos von unschätzbarem Wert, da sie die Form, Farbe und Textur eines Artikels genau wiedergeben. Das ist wichtig für potenzielle Kunden, die nicht die Möglichkeit haben, das Produkt vor dem Kauf physisch zu berühren.

Fotografia produktu spożywczego na białym tle
BABABEAR schattenfreie Fotografie

In der Schmuckfotografie trägt die Beseitigung von Schatten dazu bei, den Glanz und die Details jedes Stücks hervorzuheben. So können Edelsteine und Metalle in ihrer vollen Pracht präsentiert werden, was für den Online-Verkauf von Luxusprodukten äußerst wichtig ist.

Bei Elektronikartikeln können durch schattenfreie Fotos alle Anschlüsse, Tasten und Bedienelemente klar dargestellt werden. So können sich potenzielle Käufer/innen vor dem Kauf ein genaues Bild von der Funktionalität des Geräts machen.

In der Modefotografie wird diese Technik verwendet, um Kleidung und Accessoires zu präsentieren , wobei der Schwerpunkt auf der Textur der Materialien und den Details der Verarbeitung liegt. Das Fehlen von Schatten ermöglicht eine bessere Wiedergabe von Farben und Mustern, was für den Entscheidungsprozess des Kunden entscheidend ist.

Zdjęcia produktów białe tło
Schattenfreie Fotografie

Der Prozess der Erstellung schattenfreier Produktfotografie

Die Erstellung hochwertiger schattenfreier Produktfotografien ist ein komplexer Prozess, der in jeder Phase Präzision und Aufmerksamkeit erfordert. Er beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitung im Studio, zu der das Aufstellen des Hintergrunds, des schattenfreien Tisches und der Beleuchtungsausrüstung gehört. Es ist wichtig, eine saubere, kontrollierte Umgebung zu schaffen, die mögliche Schatten- und Reflexionsprobleme minimiert.

Der nächste Schritt ist eine gründliche Analyse des Produkts. Der Fotograf muss das Material, die Form und das Reflexionsvermögen des zu fotografierenden Objekts beurteilen, damit die Beleuchtungstechniken entsprechend angepasst werden können. Diese Phase entscheidet oft über den endgültigen Erfolg des Fotos.

A
Was ist ein Aufnahmetisch in der Fotografie? Definition.

Auf die Analyse des Produkts folgt die genaue Positionierung. Die optimale Positionierung des Motivs auf dem schattenlosen Tisch ist entscheidend, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Dazu muss man oft mit verschiedenen Winkeln und Einstellungen experimentieren, um die beste Aufnahme zu finden, die die Merkmale des Produkts hervorhebt.

Das Einrichten der Beleuchtung ist der wichtigste und zeitaufwändigste Schritt. Der Fotograf oder die Fotografin muss das Setup erstellen und die Lichtquellen so abstimmen, dass möglichst wenig Schatten entstehen und das natürliche Aussehen des Produkts erhalten bleibt. Oft beginnt er oder sie mit der Hauptlichtquelle an der Vorderseite und fügt dann zusätzliche Lampen oder Reflektoren an den Seiten und hinten hinzu.

Zdjęcie typu packshot czapki
Shutterlose Fotografie für WeNorwegians

Sobald eine individuelle Konfiguration erstellt wurde, folgen Tests und Anpassungen. Es werden Probeaufnahmen gemacht und die Einstellungen daraufhin angepasst. Dieser Prozess kann eine Menge Tests und Geduld erfordern, um die perfekte Balance zwischen der Beseitigung von Schatten und dem natürlichen Aussehen des Produkts zu finden.

Sobald alles fertig ist, beginnt das eigentliche Fotoshooting. Je nach Komplexität des Produkts und den Anforderungen des Kunden werden mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln gemacht.

Der letzte Schritt ist die Bearbeitung auf der Retusche-Ebene. Selbst bei perfekter Beleuchtung sind oft Retuschen und letzte Bildanpassungen notwendig. Dazu gehören das Entfernen verbleibender Schatten, die Farbkorrektur, die Kontrastanpassung und andere kleinere Anpassungen, um sicherzustellen, dass das endgültige Bild von höchster Qualität ist.

Multitool - packshot produktu
Schattenfreie Fotografie für MENUA

Der gesamte Prozess erfordert nicht nur technisches Wissen und Können, sondern auch Kreativität und Problemlösungsfähigkeit. Jedes Produkt kann einzigartige Herausforderungen mit sich bringen, die einen individuellen Ansatz und oft innovative Lösungen erfordern.

Zespół marszalstudio
KONTAKT

Jesteśmy tutaj, by Ci pomóc

marszalstudio
Konstancińska 2, II piętro
02-942 Warszawa
Czynne 8:00 do 16:00
Zespół marszalstudio
KONTAKT

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen

marszalstudio
Konstancinska 2, II pietro
02-942 Warsaw
Poland
+48 786 966 333
Geöffnet von 8:00 bis 16:00 Uhr