Ein Schlüsselelement des Erfolgs liegt in der Produktfotografie auf Amazon. In diesem Artikel werden wir anhand konkreter Daten und Zahlen erörtern, welche Anforderungen, Standards und Best Practices es für die Produktfotografie auf Amazon gibt.
Auf der Suche nach Profis für hochwertige Produktfotografie?
marszalstudio ist die Lösung!
Chancen und Zahlen der Produktfotografie auf Amazon
Amazon verschafft Unternehmen Zugang zu einem globalen Kundenstamm. Untersuchungen haben ergeben, dass 67 % der ausländischen Verbraucher ihren Einkaufsprozess mit der Suche nach Produkten auf Amazon beginnen. Außerdem haben Produkte mit professionellen Bildern auf Amazon eine um 33 % höhere Konversionsrate. Das bedeutet, dass die Investition in gute Qualität in die Produktfotografie auf Amazon deinen Umsatz erheblich steigern kann.
Anforderungen an die Produktfotografie auf Amazon
Amazon hat sehr genaue Richtlinien für die Produktfotografie auf Amazon. Jedes Produkt muss mindestens ein Hauptfoto vor einem weißen Hintergrund haben. Die empfohlene Anzahl von Bildern ist sechs, aber es können auch mehr hinzugefügt werden, wenn sie wertvoll sind.
Nur registrierte Marken können Videos hinzufügen. Wenn du keine registrierte Marke bist, ist es empfehlenswert, hochwertige Produktfotografien auf Amazon zu verwenden.
FAQ
-
Was kosten Amazon Produktbilder?
Die Kosten für Amazon Produktbilder variieren je nach Qualität und Umfang der Aufnahmen. Professionelle Produktfotografie kann zwischen 50 und 300 Euro pro Shooting kosten, abhängig von Komplexität und Anzahl der Produkte.
-
Wie viel kostet Produktfotografie?
Produktfotografie-Preise reichen von 50 bis 500 Euro pro Shooting, abhängig von Produktgröße, Komplexität und gewünschter Qualität. Für Einzelunternehmer und kleine Unternehmen gibt es auch kostengünstigere Optionen wie Homestudio-Lösungen.
-
Wie lade ich Fotos auf Amazon Photos?
Um Fotos auf Amazon Photos zu laden, melden Sie sich in Ihrem Amazon-Konto an, navigieren Sie zum Bereich Fotos und nutzen Sie die Upload-Funktion. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder den Amazon-Richtlinien für Produktfotos entsprechen.
-
Wie macht man Produktfotos?
Für gute Produktfotos benötigen Sie eine neutrale Hintergrundbeleuchtung, eine hochwertige Kamera und grundlegende Fototechniken. Achten Sie auf klare Beleuchtung, saubere Hintergründe und verschiedene Aufnahmewinkel, um das Produkt optimal zu präsentieren.
Gefühl und Ästhetik in der Produktfotografie auf Amazon
Amazon legt großen Wert auf Einfachheit und Klarheit in der Produktfotografie auf Amazon. Bilder müssen gut geschärft und gut beleuchtet sein. Alle Elemente, die den Kunden verwirren könnten, werden nicht akzeptiert. Die Ästhetik orientiert sich eher an Funktionalität und Genauigkeit als an künstlerischem Ausdruck. Studien zeigen, dass 90% der Nutzer/innen die Qualität der Fotos als wichtigsten Faktor für ihre Kaufentscheidung ansehen.
BWelche Fotos sollen vorbereitet werden?
- Das Hauptfoto: Zeige das Produkt klar und deutlich, ohne jegliche Ablenkung. Dieses Foto ist das wichtigste in der Produktfotografie auf Amazon und wird von den Nutzern am häufigsten angeklickt.
- Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln: Zeige das Produkt aus verschiedenen Perspektiven. Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln erhöhen die Konversionen um 27%.
- Detailfoto: Konzentriere dich auf die einzigartigen Merkmale und Funktionen des Produkts. Detailfotos können die Konversionsrate um 10% erhöhen.
- Lifestyle-Foto: Zeige, wie das Produkt in der Praxis verwendet wird. Lifestyle-Fotos erhöhen das Engagement um 60%.
- Infografik: Du kannst Infografiken verwenden, um die wichtigsten Produktmerkmale hervorzuheben. Infografiken erhöhen das Produktverständnis um 20%.
- 360-Grad-Video: Wenn möglich, füge ein 360-Grad-Video hinzu, damit die Kunden das Produkt von allen Seiten sehen können. 360-Grad-Videos erhöhen die Konversionsrate um 40%.
Zusammenfassung
Die Produktfotografie auf Amazon ist ein Element, das den Erfolg deines Produkts erheblich beeinflussen kann. Wenn du die Richtlinien und Standards von Amazon befolgst, hast du die Chance, die Konversionsrate zu erhöhen und das Einkaufserlebnis für deine Kunden zu verbessern.
Im digitalen Zeitalter, in dem der Wettbewerb hart ist, können solche Details über Erfolg oder Misserfolg auf dem Markt entscheiden.